In meiner Beratungspraxis in Sterzing arbeite ich vor allem mit dem Systemischen Ansatz und der Klopfakupressurmethode EFT. Ich berate sowohl Erwachsene und Familien als auch Kinder und Jugendliche.
Die systemische Sichtweise auf Probleme hilft mir, genau zu erkennen, was die Ursachen Ihrer Ängste und Sorgen sind. Dadurch kann ich dann entscheiden, welche weitere Vorgehensweise sinnvoll ist und was am besten dazu beiträgt, um zum Ziel zu kommen, nämlich dass deine Sorgen kleiner, die Ängste schwächer und die Selbstsicherheit und Zuversicht größer werden.
Häufig sind es Beziehungen – vergangene und bestehende Beziehungen – und Ereignisse aus Beziehungen (Verletzungen, Missverständnisse, mangelnde Fürsorge…), die uns lähmen und die schwer auf uns lasten. In meiner Arbeit helfe ich dir zum einen dabei, zu erkennen, was die Hintergründe der Belastungen sind und sie dadurch zu verstehen und zum anderen helfe ich dir, die alten Belastungen loszuwerden und befreit in die Zukunft gehen zu können. Dies mache ich mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Verständnis, sodass du dich bei mir sicher und gut aufgehoben fühlen kannst. Ich arbeite absolut diskret und obliege natürlich der Schweigepflicht.
Die Klopfakupressur-Methode EFT (Emotional Freedom Techniques, nach Gary Craig) ist eine Methode, welche auf dem Wissen der alten chinesischen Meridian-Medizin basiert. In meiner Praxis arbeite ich bevorzugt mit dieser Methode, da sie sehr wirksam, schnell und dabei gleichzeitig sehr sanft ist. Während eines Klopfprozesses behälst du selbst stets die Kontrolle über dich und du entscheidest, woran wir arbeiten und wo auch deine Grenzen sind. Während eines Klopfdurchgangs klopfst du an dir selbst die vorgegebenen Klopfpunkte (an Händen, Gesicht, Brustkorb und unter dem Arm). In der Regel spürt man überraschend schnell eine positive Veränderung. Die Klopfakupressur-Methode wirkt sowohl bei körperlichen, als auch bei emotionalen und mentalen Themen.