Konflikt-Coaching

Konflikte gehören zum zwischenmenschlichen Zusammenleben wie der Deckel auf den Topf. Sie sind aber genauso lästig wie Kacke am Schuh. Zur Belastung werden Konflikte, wenn sie länger ungelöst bleiben.

Belastete Mitarbeiter*innen sind unzufrieden, angespannt und somit auch nicht so leistungsfähig. Deshalb ist es wichtig, keine Scheu vor Konflikten zu haben, sondern sich ihnen zu stellen. Dabei hilft es, eine neutrale dritte/aussenstehende Person hinzuzuziehen, die das Konfliktgespräch moderiert und darauf achtet, dass alle Beteiligten gehört und ernst genommen werden.

Ich bin der tiefen Überzeugung, dass alle Konflikte lösbar sind. Dabei ist das Ziel, dass alle Konfliktparteien zufrieden aus dem Prozess herausgehen. Sollte sich eine Konfliktpartei nicht bereit erklären, in den Prozess einzusteigen, so kann auch mit nur einer Seite gearbeitet werden, indem an der inneren Haltung zur Konfliktpartei gearbeitet wird: Wenn ich innerlich in Distanz gehen kann, wird die andere Seite entmachtet. Ein Konflikt lebt nämlich davon, dass es auf beiden Seiten eine Betroffenheit gibt.

Mithilfe verschiedenster Techniken der systemischen Konfliktberatung, durch aktives Zuhören, durch wertschätzende Sprache und durch einen hohen Sinn für Gerechtigkeit und Fairness arbeite ich weg vom Problem und hin zur Lösung.

Folgende Themen können unter anderem in einem Konflikt-Coaching bearbeitet werden:

– Konflikte zwischen Teammitgliedern

– Konflikte zwischen Team und Vorgesetztem

– Betriebsklima

– Umgang mit Stress

– Aufbau eines neuen Teams/Ergänzung eines Teams durch neue Teammitglieder

– Neue Aufgaben (mit Konfliktpotenzial) für ein Team

– Starker betrieblicher Wandel

– Betriebsübergaben

– interne Umstrukturierungen

 

 

Mein Angebot für Sie:

Buchen Sie ein kostenloses und komplett unverbindliches Online-Gespräch (über Zoom) von 30 Minuten, wo Sie mich kennenlernen können und mir Ihre Situation schildern können. Sollten Sie von meinem Angebot überzeugt sein, können Sie anschließend ein Konflikt-Coaching buchen. Sollten Sie nicht überzeugt sein, entstehen für Sie keine weiteren Kosten oder Verpflichtungen.

Seit 2009 praktiziere ich EFT und bin von dieser Methode vor allem deshalb überzeugt, weil ich sowohl an mir selbst, als auch an meinen Kindern und vielen anderen Menschen die positive Wirksamkeit der Methode erleben konnte.
Menü schließen